Hilfe
Bestellablauf
Wie es funktioniert:
1
Entscheide Dich, was Du lernen willst
Solltest Du nicht sicher sein, was Du lernen willst, browse unsere Kurskategorien durch, um Dir klar zu werden, wo Deine Interessen liegen
2
Suche den richtigen Kurs aus
Wir bieten Kurse sowohl auf Zertifikat, -als auch auf Diplomniveau an.
3
Registriere Dich
Sobald Du Dich für einen Kurs entscheidest, klicke auf die Taste „Kurs Buchen“.
Du wirst aufgefordert Dich zu registrieren und ein Formular mit Zahlungs-Informationen auszufüllen. Nach einer abgeschlossenen Bestellung erhältst Du die Bestellbestätigung zusammen mit wichtigen gesetzlichen Informationen. Nach dem Zahlungseingang erhältst Du die Zugangsdaten zum gebuchten Kurs per E-Mail. Nach der Anmeldung erhältst Du Zugriff auf den gebuchten Kurs.
Solltest Du Probleme mit der Kursbuchung bzw. mit den in der E-Mail enthaltenen Anmeldedaten haben, wende Dich bitte an uns über das Feedback Formular.
Falls Du die Willkommensmail nicht bekommen hast, bitte sehe als erstes in Deinem SPAM nach.
4
Melde Dich an
Die Zugangsdaten (Passwort) erhältst Du entweder automatisch per E-Mail oder nach einer erfolgreichen Kursbuchung. Neben den Zugangsdaten befindet sich auch ein Link, der direkt auf die Kursauflistung bzw. Kursangebot verweist.
Die erste Anmeldung im System erfolgt über die Eingabe der Zugangsdaten einer E-Mailadresse und eines Passworts:
5
Falls Du Dein Passwort vergessen hast…
Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, kannst Du über die „Passwort vergessen“ Funktion durch Eingabe Deiner E-Mailadresse ein neues Passwort anfordern.
Wenn Du ein neues Passwort angefordert hast, erhältst Du in den nächsten Minuten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Passwortanforderung. Durch einen Klick auf den Link aus der E-Mail forderst Du verbindlich ein neues Passwort an.
Das neue Passwort erhältst Du dann in einer gesonderten Mail. Wir empfehlen Dir das Passwort nach dem ersten Login zu ändern.
6
Fang den Kurs an
Sobald Du Dich erfolgreich angemeldet hast, wirst Du automatisch in den Bereich „Meine Kurse“ weitergeleitet. In diesem Bereich werden alle Kurse aufgelistet, die Du zum aktuellen Zeitpunkt auf der HDG Plattform bearbeiten kannst.
Die Flagge über dem Kurstitel zeigt die Sprache des Kurses. Durch das Klicken auf den Kurs beginnst Du mit der Bearbeitung des jeweiligen Kurses.
Die Bearbeitung eines Kurses kann jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Durch den Klick auf den Kurs gelangst Du direkt zur Kursübersicht und kannst mit der Bearbeitung des jeweiligen Kurses durch einen Klick auf „Kurs beginnen“ bzw. „Kurs fortsetzen“ beginnen oder fortsetzen.
Im Inhaltsverzeichnis sind die einzelnen Kapitel und Seiten des Kurses sichtbar.
7
Beantworte die Test-Fragen
Innerhalb eines Kurses kann es einen oder mehrere Tests geben. Ein Test dient zur Überprüfung der gelernten Inhalte.
Du kannst jeden Test (Übungstest und Abschlusstest) mehrmals angehen, so oft wie Du willst, aber Du brauchst ein 70 %-es Ergebnis um den Abschlusstest zu bestehen. Sobald Du den Abschlusstest eines Kurses bestehst, bist Du ein offiziell zertifizierter HDG-Absolvent!
8
Feedback geben
Am Ende eines Kurses wirst Du optional um Feedback gebeten. Bitte bewerte den Kurs auf einer Skala von 1 (ausgezeichnet) bis 5 (ungenügend) und hinterlässt im Textfeld zusätzlich zusätzliches Feedback, Lob und Kritik, um dem Autor des Kurses bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Kursinhalte zu helfen. Herzlichen Dank.
9
Hol Dein Zertifikat oder Diplom ab.
Sobald Du Deinen Kurs vollendet hast, kannst Du Dein Zertifikat oder Diplom sofort herunterladen. Du findest das Zertifikat oder Diplom im Inhaltsverzeichnis eines Kurses unter dem Menüpunkt „Zertifikat“ oder im Bereich „Mein Konto“.
Q: Welche Zahlungsmethoden bietet HDG?
A:
- Kreditkarten
- PayPal
- Vorauskasse
Bitte beachte: Solltest Du mit Kreditkarte bezahlen, erhältst Du sofortigen Zugang zu Deinem gekauften Kurs. Bei Vorauskasse senden wir Deine Zugangsdaten per E-Mail zu, sobald wir Deine Zahlung erhalten haben.
Q: Meine Kreditkartenzahlung ist nicht durch. Was soll ich tun?
A:
- Sprich mit Deinem Kreditkartenanbieter (z.B. Deine Kreditkarte wurde gesperrt)
- Versuche es mit einem anderen Browser oder Gerät.
- Versuche den Cache zu leeren und Cookies zu löschen.
- Überprüfe Deinen Kontoauszug, um zu sehen, ob die Zahlung von Deiner Bank bearbeitet wurde. Wenn Deine Bank eine Aufzeichnung des Kaufs hat, aber nicht auf HDG erscheint, überprüfe, ob Du ein anderes HDG-Konto hast.
Q: Mein Land hat eine andere Währung als Euro. Wie kann ich bezahlen?
A: Bei einer Kreditkartenzahlung wird Dein Konto automatisch mit dem entsprechenden Betrag in Deiner Landeswährung belastet.
Wenn Du über eine Banküberweisung bezahlen möchtest, musst Du sicherstellen, dass Du den richtigen Betrag in Euro überweist. Du kannst mit der Hilfe einen Währungsrechner den entsprechenden Betrag in Deiner Landeswährung ausrechnen. Wenn Du einen Währungsrechner verwenden möchtest, klicke bitte hier...
Q: Wann bekomme ich meine Rechnung?
A: Du bekommst Deine Rechnung per Email innerhalb von 5 Werktagen nachdem wir Deine Zahlung erhalten haben.
Q: Wie kann ich meine Rechnungsadresse und Kreditkarte Informationen ändern?
A: Bei Kursbuchungen über das Shopmodul kann optional eine alternative Rechnungsadresse angegeben werden. Aktiviere oder deaktiviere Deine Rechnungsadresse oder ändere Deine Daten in diesem Bereich.
Die erfolgreiche Änderung der Rechnungsadresse wird durch eine automatische Rückmeldung vom System bestätigt.
Q: Ich bin ein Umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen aus der EU-Ausland. Kann ich bei euch Umsatzsteuerfrei einen Kurs buchen?
A: Ja. In diesem Fall musst Du Deine UID Nummer bei der Registrierung (Kursbuchung) angeben und mit der Zahlungsart „Vorauskasse“ zahlen. Es ist nicht möglich, abgerechnete Umsatzsteuer nachträglich zu erstatten.
Q: Welchen Umsatzsteuersprozentsatz wird mir verrechnet?
A: Auf der Rechnung wird der gesetzliche Umsatzsteuerprozentsatz Deines Landes stehen.
Q: Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich eine Frage habe?
A: Es gibt mehrere Möglichkeiten. Versuche zuerst, die Antwort auf Deine Frage in unserem Hilfe-Zentrum zu finden. Solltest Du auf Deine Frage keine Antwort finden kontaktiere uns bitte mittels unseres Feedback Fragebogens.
Q: Wofür steht HDG?
A: HDG steht für Happy Dog Groomers 🙂
Q: Was beinhaltet der Preis eines Kurses?
A: HDG verpflichtet sich höchste Aus- und Weiterbildung Qualität preiswert anzubieten. Hinter jedem Kurs stecken hunderte Stunden an Arbeit und die Lebensarbeitserfahrungen von häufig mehr als einer Person. … und all das wird mit Dir geteilt 🙂
Q: Muss ich mit weiteren Kosten auch rechnen?
A: Nein, sobald Du für Deinen Kurs bezahlt hast, entstehen Dir keine weiteren Kosten.
Q: Welcher Qualitätsstandard kann HDG garantieren?
A: HDG bewährter Qualitätsinhalt: unser Wert für die Hundefriseuren, die auf unserer Plattform lernen, ist nur so gut wie unser Inhalt.
Da wir eine e-Learning Plattform bauen, die unvergleichlich ist, müssen wir sicherstellen, dass jeder veröffentlichte Inhalt Deine Erwartungen übertrifft. Das verlangt signifikante Erfahrung und umfassende Kenntnisse von uns.
Q: Ist die HDG-Plattform sicher? Sind meine Informationen mit Ihnen sicher?
A: Ja. Alle Zahlungs-Informationen sind sicher verschlüsselt während der Übertragung und sicher gespeichert. Wir verwenden SSL (Secured Sockets Layer) für die Übertragungen von empfindlichen Informationen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung.
Q: Wie weiß ich, welcher Kurs für mich richtig ist?
A: Wenn Du einen Kurs für Dich aussuchst, ist es wichtig, Deine eigenen Lernziele und deinen Lern-Pfad vorab zu überlegen. Lese die Kursbeschreibungen und tatsächlichen Kursangaben bevor Du einen Kurs buchst, sorgfältig durch.
Q: Kann jemand anderer unter meinem Namen lernen?
A: Nein. Prüfe bitte die spezifischen Kursangaben für das Zeitengagement nach, und stelle sicher, dass Du im Stande bist, am Kurs teilzunehmen, bevor Du Dich registrierst (den Kurs buchst).
Du, als Benutzer, bist verpflichtet, die Zugangsdaten und die Passwörter geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung der Kurse und LIW durch Dritte zu verhindern. Bei Missbrauch ist HDG berechtigt, den Zugang zu sperren.
Hier kannst Du unsere AGB lesen.
Q: Kann ich an die Kurse teilnehmen, wenn ich keine förmliche Qualifikationen habe?
A: Ja. Unsere Kurse für Anfänger haben wir besonders für diesen Zweck entworfen.
Q: Muss ich mich auf einen Kurs vorbereiten?
A: Falls Du Hausaufgaben zwischen den Kapiteln bekommst, ja. 🙂
Q: Auf wie viel Sprachen ist HDG e-Academy verfügbar?
A: HDG e-Academy ist momentan auf zwei Sprachen verfügbar: Englisch und Deutsch.
Q: Deutsch ist nicht meine erste Sprache; kann ich trotzdem teilnehmen?
A: HDG Kurse werden durch das Verwenden einfacher, verständlicher Sprache angelegt. Solltest Du den Kurs in englischer Sprache belegen wollen, entscheide bitte vorab ob Deine Sprachkenntnisse hierfür ausreichend sind.
Q: Wie viel Zeit muss ich einplanen um einen Kurs zu vollenden?
A: Normalerweise hast Du 1 Monat, um einen Kurs zu vollenden. Siehe bitte „Kurslaufzeit“ oder „Zugriffzeit“ in der Beschreibung des relevanten Kurses. Letztlich hängt es aber nur von Dir ab wieviel Zeit Du Deinem Kurs widmen willst.
Q: Wie lange wird es dauern, um einen Kurs zu vollenden?
A: Die durchschnittliche Zeit, um einen Kurs zu vollenden, findest Du bei den Kursangaben des relevanten Kurses („Kursumfang“).
Q: Kann ich einen Kurs erneuern, wenn ich mehr Zeit brauchte, um zu vollenden?
A: Ja. Du kannst Dein Abonnement für einen Kurs für eine Extragebühr leicht erneuern und den Kurs davon fortsetzen, wo Du aufgehört hast. Setz Dich hierfür allenfalls bitte über unserer Feedbackform in Verbindung (allgemeine Fragen).
Q: Wann fängt ein Kurs an?
A: Im Falle Kreditkartenzahlungen: sofort. Im Falle der Vorauskasse: Sobald wir Deine Zahlung erhalten haben, senden wir Dir Deine Anmeldungsdetails, und Du kannst Deinen Kurs sofort anfangen.
Q: Wann endet ein Kurs?
A: Wenn Du den ganzen Kurs vollendest, oder wenn der „Kurslaufzeit“ zu Ende ist.
Q: Wie viele Kurse darf ich gleichzeitig bearbeiten?
A: Es gibt keine Grenze zum Studieren auf HDG. Du kannst so viele Kurse gleichzeitig bearbeiten, wie Du willst.
Q: Wie kann ich mich mit HDG in Verbindung setzen?
A:
- Du kannst das Feedbackform ausfüllen.
- Du kannst Dich für das HDG-Partnerprogramm auf der „Partner werden“ Seite anmelden.
_______________________________________________________________________________
Q: Kann ich den Kurs downloaden?
A: Nein. Du kannst nur ausgewählten Inhalt oder spezifisches Arbeitshilfsmittel downloaden, nachdem Du den Kurs gestartet hast.
Q: Ist es überhaupt möglich, Grooming online zu lernen?
A: Selbstverständlich! Unsere Kurse helfen Dir sowohl in der Theorie als auch die praktischen Fähigkeiten zu erlernen, die Du in der Praxis benötigst. Unsere Schüler finden die Flexibilität eines online Kurses sehr bequem, es passt einfach besser zu ihrem Lebensstil.
Q: Wer kann Content bzw. Inhalt auf der HDG Plattform veröffentlichen?
A: Jeder, der Relevanten (Lehr-)Inhalte für die Welt von Hundefrisören zu bieten hat. Falls Du Interesse hast einen Inhalt auf der Plattform zu veröffentlichen, füll bitte das Partner-Antragsformular aus.
Q: Wie kann ich mich mit anderen HDG Benutzern in Verbindung setzen?
A:
- Auf unserer Facebook Seite.
- Über unserer Forum Seiten in den jeweiligen Kursen.
- Über unsere Blogeinträge
Q: Kann ich HDG Kurse in mein eigenes Trainings- und Ausbildungsprogramm integrieren?
A: Auf jeden Fall. Unsere Trainingslösungen sparen viel Geld, Arbeit und Zeit für Dein Unternehmen. Außerdem ermöglicht die HDG Plattform eine detaillierte Nachverfolgung der Entwicklung und Lernergebnisse Deiner Schüler. Bitte kontaktiere uns für weitere Informationen über unser Partner-Antragsformular.
Hast Du keine Antwort gefunden? Kontaktiere uns über das Feedback Form!
- Breitband-Internetverbindung (3G-, 4G- oder Wi-Fi-Verbindung, Kabelmodem, DSL oder LAN)
Unsere Kurse sind nur online verfügbar. Du kannst unsere Kurse nicht herunterladen, oder offline benutzen!
- Internetbrowser:
HDG arbeitet mit den neuesten Versionen der wichtigsten Webbrowser, darunter: Internet Explorer, Firefox, Safari und Chrome. Für das bestmögliche Erlebnis empfehlen wir die Umstellung auf eine aktuelle Version von Google Chrome. Wenn Du Chrome noch nicht installiert hast, kannst Du es kostenlos hier herunterladen: http://www.google.com/chrome/browser/
- Unterstützte Geräte:Laptops, PCs oder Tablets. Während die meisten Komponenten Deiner Kurse auf einem mobilen Gerät funktionieren, können einige leider nicht.
- Plug-Ins
Die aktuellste Version von Adobe Flash Player. Wenn es nicht bereits installiert ist, kannst Du den Flash Player kostenlos hier herunterladen.
Die aktuellste Version von Adobe Reader. Wenn es nicht bereits installiert ist, kannst Du Adobe Reader kostenlos hier herunterladen.
- E-mail Adresse
Falls Du noch kein Email Konto hast, melde Dich bei Google ™ Mail, Yahoo! ® Mail oder einem anderen kostenlosen E-Mail-Provider an.
Q Ich habe meine Zugangsdaten nicht bekommen. Was soll ich tun?
A Sieh in Deinem Spam Ordner nach. Falls Du sie immer noch nicht findest, kontaktiere uns bitte über das Feedback Formular.
Achtung! Bei der Zahlungsart „Rechnung“ bzw. Überweisung werden die Zugangsdaten erst nach Zahlungseingang geschickt.
Q: Ich kann den Kurs aufgrund technischer Probleme nicht abschließen oder weiter bearbeiten. Was kann ich tun?
A: Technische Probleme können aus verschiedenen Gründen, unabhängig von der HDG Plattform geschehen. Probiere die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:
1) Prüfe Deine Internetverbindung.
2) Vergewissere Dich, dass alle Datenschutzprogramme, Sicherheitssoftware oder Browser-Add-Ons, die möglicherweise auf Deinem Gerät ausgeführt werden, nicht das Problem verursachen:
a) Falls Du z.B. bei den Testaufgaben wegen einem technischen Problem stecken bleibst, kannst Du in Deinem Virenschutzprogram oder Firewall (z.B. Kaspersky, McAfee, Avira, Norton, Zone Alarm, BullGuard, usw.) die Webadresse „http://www.doggroomersacademy.de/*“ zu den Ausnahmen und Vertrauenswürdigen Webseiten hin fügen:
Ein Beispiel von Kaspersky:
Schritt 1: Öffne Dein Kaspersky Programm
Schritt 2: Klick auf „Einstellungen“:
Schritt 3: Klick auf „Schutz“:
Schritt 4: Klick auf: „Web-Anti-Virus“:
Schritt 5: Klick auf „Erweiterte Einstellungen“:
Schritt 6: Klick auf „Ausnahmen Anpassen“:
Schritt 7: Füge die Webadresse: http://doggroomersacademy.de/ zu
Schritt 8: Aktiviere die Webadresse unter „Status“
Schritt 9: Klick auf „Hinzufügen“
Schritt 10: Gehe zur vorherigen Seite zurück
Schritt 11: Klick auf: „Vertrauenswürdige Webadressen anpassen“
Schritt 12: Füge die folgenden Webadressen zu: http://www.doggroomersacademy.de/* und http://doggroomersacademy.de/*
Schritt 13: Aktiviere die Webadresse unter „Status“
Schritt 14: Klick auf „Hinzufügen“
FERTIG! 🙂
c) Prüfe ob Cookies aktiviert sind.
d) Aktualisiere den Flash Player.
e) Prüfe ob JavaScript aktiviert und aktualisiert wurde.
f) Prüfe ob Pop-up-Fenster erlaubt sind.
g) Aktualisiere Deinen Browser auf die neueste Version. Besonders Internet Explorer und Firefox! Update Google Chrome. Update Microsoft Edge.
h) Ändere Deinen Browser.
i) Wenn Du Internet Explorer verwendest, geh zu Extras> Internetoptionen> wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“> scrollen Sie nach unten zur Multimedia-Unterüberschrift> Vergewissere Dich, dass das Kontrollkästchen neben „Sounds in Webseiten wiedergeben“ aktiviert ist. Klick auf „OK“> Starte Internet Explorer neu und teste, um zu sehen, ob die Audiodateien wiedergegeben werden.
3. Stell sicher, dass Du ein unterstütztes und aktualisiertes Gerät verwendest.
4. Starte Deinen Computer neu.
Q: Kann ich die Textgröße ändern?
A: Selbstverständlich.
Zum Vergrößern / Verkleinern der Seitengröße kannst Du:
a) Vergrößern (vergrößern): Drücke Strg und +
b) Verkleinern (Verkleinern): Drücke Sie Strg und –
c) Reset (Originalgröße): Drücke Strg und 0
Einfach gesagt ist e-Learning das Lernen mit elektronischen Hilfsmitteln, elektronischer Geräte und Internet, die es ermöglichen jederzeit und überall zu lernen. Verschiedene e-Learning Provider bieten sehr unterschiedliche Qualitäten und Eigenschaften des Online-Lernens an. Tatsächlich gibt es so viele Methoden und Techniken, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst. Erklärung auf Wikipedia.
Was bedeutet „LMS“?
„LMS“ steht für das Learning Managemenet System (Lern –Verwaltungssystem bzw. Lernplattform). „Eine Lernplattform bzw. Learning Management System (LMS) ist ein komplexes Softwaresystem, das der Bereitstellung von Lerninhalten und der Organisation von Lernvorgängen dient… Vorteil eines LMS ist somit die Entlastung im Lernbetrieb, die Regelung des Informationsflusses, Vereinfachung des Lernens und Übernahme zahlreicher Verwaltungsaufgaben.“ – Wikipedia
Was bedeutet Selbststudium?
Selbststudium bedeutet, dass Du unabhängig vom Ort und Zeit, nach Deinem eigenem Tempo, wo und wann es Dir am besten passt, lernst. Du musst den Kurs innerhalb der Zugriffszeit bzw. Kursdauer vollenden, aber innerhalb der Zugriffszeit bzw. dem Kursdauer bist Du völlig flexibel.